Die Hochschul- und Therapieambulanz der Medizin 5 bietet ein abwechslungsreiches, interessantes und spannendes Arbeitsfeld. Der Schwerpunkt liegt im Bereich der Hämatologie und Hämato-Onkologie. Es werden Patientinnen und Patienten mit Leukämien, Lymphomen, soliden Tumoren, Sarkomen, urologischen Tumoren und hämatologischen Erkrankungen behandelt. Das Team arbeitet sowohl in der Hochschulambulanz als auch in der Therapieambulanz. Dies eröffnet immer wieder neue Lernfelder und ermöglicht ein spannendes und abwechslungsreiches Arbeiten.
In der Hochschulambulanz liegen die Schwerpunkte, ähnlich wie in einer Praxis, in der Versorgung von Patienten bei Erstdiagnosen, Patientenberatung, Diagnostik, oralen Tumortherapien sowie einigen unterschiedlichen Infusions- und Injektionstherapien.
In der Therapieambulanz werden hauptsächlich Chemotherapien, Bluttransfusionen, Infusionstherapien oder Punktionen (Knochenmark, Lumbal- und Aszitespunktion) durchgeführt.
Um den Patientinnen und Patienten eine hoch qualifizierte, professionelle Pflege zu bieten, bildet sich das Team regelmäßig fort. Diese Fort- und Weiterbildungen werden entweder intern an der Akademie für Gesundheits- und Pflegeberufe des Uniklinikums Erlangen oder extern besucht.